Paronomasie

Paronomasie
Par|o|no|ma|sie 〈f. 19; Rhet.〉 Zusammenstellung gleicher od. ähnl. Wörter gleicher Herkunft, z. B. eine Schlacht schlagen, einen guten Schlaf schlafen [<grch. paronomasia <para „bei, neben“ + onomasia „Benennung, Name“]
Die Buchstabenfolge par|o... kann in Fremdwörtern auch pa|ro... getrennt werden. Davon ausgenommen sind Zusammensetzungen, in denen par... sprachhistorisch nicht auf die aus dem Griechischen stammende Vorsilbe para... zurückgeht, z. B. bei Parole, Paroli.

* * *

Pa|r|o|no|ma|sie, die; -, -n [spätlat. paronomasia < griech. paronomasi̓a] (Rhet., Stilkunde):
Wortspiel durch Zusammenstellen lautlich gleicher od. ähnlicher Wörter [von gleicher Herkunft].

* * *

Paronomasie
 
[griechisch] die, -/...'si|en, Annomination, Rhetorik: Zusammenstellung lautlich gleicher oder ähnlicher Wörter zur Verstärkung des ausgedrückten Sinngehalts, z. B. »... ist eine Kunst, die niemand kann«.
 

* * *

Pa|ro|no|ma|sie, die; -, -n [spätlat. paronomasia < griech. paronomasía] (Rhet., Stilk.): Wortspiel durch Zusammenstellen lautlich gleicher od. ähnlicher Wörter [von gleicher Herkunft].

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • paronomasie — PARONOMASÍE, paronomasii, s.f. (Rar) Paronomază. [var.: paronomazíe s.f.] – Din lat. paronomasia, fr. paronomasie. Trimis de valeriu, 13.09.2007. Sursa: DEX 98  PARONOMASÍE s. v. paronomază. Trimis de siveco, 13.09.2007. Sursa …   Dicționar Român

  • Paronomasie — (auch Paranomasie; griechisch para, „bei, neben“, und onoma, „Name“; also „Wortumbildung“; auch Annominatio(n)) ist eine rhetorische Figur. Als Spielart des Wortspiels verbindet die Paronomasie Wörter miteinander, welche semantisch oder… …   Deutsch Wikipedia

  • paronomasie — ⇒PARONOMASIE, subst. fém. A. LING., vx. Ressemblance entre des mots de langues différentes, pouvant dénoter une origine commune. La paronomasie du mot persan burader et de l allemand Bruder, qui tous deux signifient frère, indique qu ils ont la… …   Encyclopédie Universelle

  • Paronomasie — (v. gr.), so v.w. Agnominatio 1) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Paronomasīe — (griech., lat. Agnominatio, Annominatio), eine Redefigur, beruhend auf der Zusammenstellung zweier Wörter von demselben Stamm, aber verschiedener Gattung (z. B. Schlachten schlagen), oder zweier gleich oder ähnlich lautender, aber der Bedeutung… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Paronomasie — Paronomasīe (grch.), Redefigur, die Zusammenstellung ähnlich klingender Wörter, z.B. betrogene Betrüger …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Paronomasie — Paronomasie, griech. dtsch., Annomination, lat. dtsch., rhetorische Figur, wobei dasselbe Wort in auf einander folgenden Sätzen unter verschiedener Bedeutung wiederholt wird, gewöhnlich zum scherzhaften Spiel …   Herders Conversations-Lexikon

  • PARONOMASIE — s. f. T. didactique. Ressemblance entre des mots de différentes langues, qui peut marquer une origine commune …   Dictionnaire de l'Academie Francaise, 7eme edition (1835)

  • paronomasie — См. paronomasìa …   Пятиязычный словарь лингвистических терминов

  • Paronomasie — См. paronomasìa …   Пятиязычный словарь лингвистических терминов

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”